11 – Sam: Gewalt, Verantwortung und der Wunsch nach Zugehörigkeit

In dieser Folge begleiten wir den Fall von Sam, einem Jungen, der in einem von Drogen, psychischer Instabilität und Gewalterfahrungen geprägten Umfeld aufwächst. Seine Großmutter übernimmt schließlich Verantwortung – rechtlich, emotional und praktisch. Wir sprechen über die Grauzonen informeller Vollmachten, die Grenzen der Justiz bei abwesenden Elternteilen, und die psychologische Dimension von Namen, Zugehörigkeit und Identität. Dabei werfen wir auch einen differenzierten Blick auf Psychosen, Wahnvorstellungen und die Schwierigkeit, zwischen Böswilligkeit und Krankheit zu unterscheiden. Eine Folge über Recht, Realität – und die Frage, was ein Happy End ist.

08 – Neun Jahre Kampf um Kim: Das Ende eines langen Verfahrens (Teil 3)

Im dritten und letzten Teil des Falls Kim beleuchten wir die Entwicklungen und Herausforderungen, die sich aus über neun Jahren Gerichtsverfahren, drei Gutachten und zahlreichen Streitpunkten ergaben. Der Fokus liegt auf der Rolle von Gutachtern, Vormündern und Jugendämtern sowie den emotionalen Belastungen für alle Beteiligten. Schließlich klärt sich Kims Verbleib bei der Pflegefamilie, während sich die leiblichen Eltern aus dem Verfahren zurückziehen. Ein Fall, der die Bedeutung von Kommunikation und Machtlosigkeit in familienrechtlichen Konflikten aufzeigt.

06 – Gutachten, Gerichte und ein Kind: Der Fall Kim (Teil 2)

In der zweiten Folge zum Fall Kim beleuchten Aline Strutz und Sebastian Bartoschek die juristischen und emotionalen Herausforderungen rund um ein frühgeborenes Pflegekind. Im Fokus stehen die konfliktreichen Auseinandersetzungen zwischen Pflegefamilie, leiblichen Eltern, Jugendamt und Gericht. Themen wie Kindeswohl, mangelnde Mitwirkung der Eltern, kulturelle Unterschiede und die oft widersprüchliche Rolle von Sachverständigen und Verfahrensbeteiligten prägen den Verlauf. Die Folge wirft grundlegende Fragen zu Gerechtigkeit und Schutz im Familienrecht auf und lässt offen, ob es einen dritten Teil geben wird.