
Diesmal geht’s um Josy – ein zwölfjähriges Mädchen, das sich selbst an den Kinderschutzbund wandte und nicht mehr zu seiner Mutter zurück wollte. Der Fall zeigt sehr plastisch, was § 42 SGB VIII in der Praxis bedeutet: Inobhutnahme durch das Jugendamt ohne vorherigen richterlichen Beschluss, wenn Kinder selbst um Schutz bitten. Josy kommt aus einem gut situierten Elternhaus, ihre Mutter ist leitende Bankangestellte und wirkt nach außen kontrolliert und eloquent. Doch hinter der Fassade steht ein Kind mit traumatischen Erlebnissen, verweigerter Therapie, chemischen Drogen und dem Wunsch nach Abstand. Sebastian und Aline beleuchten, wie sich Dynamiken zwischen Jugendamt, Gericht und Eltern entwickeln, warum ein „klarer Cut“ manchmal notwendig ist und was Loyalitätskonflikte und psychische Gewalt in Familien so schwer greifbar machen. Außerdem erklären Aline und Sebastian, was bei ihnen in den letzten Wochen los war.
Podcast: Play in new window | Download